Erste Schritte & Quick Start

Erste Schritte & Quick Start

Login & Download Apps

Installieren Sie die BauMaster App aus dem Microsoft Store oder rufen Sie BauMaster hier auf: https://web2.bau-master.com

Die jeweiligen Apps für Ihr Tablet oder Smartphone laden Sie in den App-Stores herunter:

Download iOS-App

» Nachzulesen: Wie lade ich die BauMaster-App herunter?

Egal von wo und welchem Gerät Sie sich anmelden, Sie haben immer dieselben Zugangsdaten!

Der schnelle Einstieg:

Tipps für eine schnelle Hilfe in BauMaster:

Über das linke Hauptmenü (Burger Menü) gelangen Sie mit einem Klick:

  1. auf "Online Hilfe" zum BauMaster Online-Handbuch
  2. zur BauMaster Akademie

Aufbau und Navigation in BauMaster

Grundlegende Informationen über die Bedeutung der Buttons, Menüs und Navigation lesen Sie bitte unter: Navigation und Nutzerführung.

Bei BauMaster läuft alles auf "Projektebene" ab.

Alle Funktionen, wie Aufgaben, Protokolle oder Berichte (außer Kontakte) beziehen sich immer auf das ausgewählte Projekt.




Damit alles, was Sie dokumentieren, automatisch einem Projekt zugeordnet ist, müssen Sie zuerst ein Projekt anlegen.

Kontakte werden Projekten zugewiesen, damit ihnen dann Aufgaben oder Protokolleinträge zugeteilt werden können.


Die Schritte zur ersten Aufgabe/ Protokoll:

  1. Projekt anlegen
  2. Mitarbeiter anlegen (Admins)
  3. Kontakte anlegen
  4. Plandateien hochladen (um Planmarker setzen zu können)
  5. Aufgaben erstellen und versenden
  6. Protokolle erstellen und versenden 

1. Projekt anlegen 

Es ist bereits ein "Demo"- Projekt mit gängigen Projekteinstellungen hinterlegt. Um Ihr eigenes Projekt anzulegen, wählen Sie das "Demo"-Projekt aus und kopieren Sie dieses: Darin sind die wichtigsten Einstellungen bereits enthalten. 

Wie Sie ein Projekt kopieren oder neu anlegen, lesen Sie hier: 

2. Mitarbeiter anlegen (Admin-Funktion)

Informationen wie Sie Mitarbeiter anlegen finden Sie hier: BauMaster | Kontakte Online-Hilfe (bau-master.com)

3. Kontakte anlegen 

Im "Demo"-Projekt ist Ihre eigene Firma bereits angelegt. Sie erscheint als "Meine Firma" ganz oben und in der alphabetischen Liste. Damit Sie in den Aufgaben und Protokolleinträgen z.B. einen Handwerker zuweisen können, hinterlegen Sie Firma und Person in der Kontaktverwaltung.

Personen einer Firma klappen Sie rechts über das Dreieck aus. Hier weisen Sie über den Schieberegler sich selbst dem neuen Projekt zu. 
Wie Sie selbst Firmen und Kontakte anlegen, lesen Sie im folgenden Artikel: Kontakte anlegen und verwalten

Info
Starten Sie einfach und nutzen Sie das Demo-Projekt mit allen Voreinstellungen!

4. Plandatei hochladen

Informationen wie das Hochladen von Plandateien funktioniert, finden Sie unter folgendem Link: BauMaster | Pläne Online-Hilfe (bau-master.com)

5. Aufgaben erstellen und versenden

Wie Sie Aufgaben erstellen und versenden kann unter folgendem Link nachgelesen werden:  BauMaster | Aufgaben Online-Hilfe (bau-master.com)

6. Protokoll erstellen und versenden

Eine genaue Anleitung wie Protokolle erstellt und versendet werden finden Sie unter : BauMaster | Bauprotokolle Online-Hilfe (bau-master.com)

Info
Die Einstellungen der Protokollarten finden Sie immer in den Projekteinstellungen, da sie für das gesamte Projekt dort festgelegt werden!


Weitere Funktionen im Überblick

Fotodokumentation

Fotos bilden einen wichtigen Bestandteil der Dokumentation auf Baustellen. Deshalb gibt es in BauMaster eine äußerst praktische und schnelle Fotodokumentation über zwei verschiedene Wege:

  1. In einem Protokolleintrag oder Bericht ein Foto aufnehmen und dem Eintrag anhängen: Protokolleinträge anlegen und kopieren

  2. Unabhängig von Protokollen/ Berichten Fotos über den Fotobutton aufnehmen und direkt im Projektraum abspeichern: Fotoablage im Projektraum


Dokumente & Pläne / Digitale Bauakte (ehem. "Projektraum")

Alle Protokolle, Berichte und Fotos werden automatisch im digitalen Projektraum gespeichert. Sonstige Dokumente wie Pläne laden Sie in eine frei wählbare Ordnerstruktur hoch. Egal wo Sie sind, Sie haben von jedem Gerät Zugriff auf diesen Projektraum und damit auf alle wichtigen Baudokumente!» PDF Pläne & Planversionen» Fotoablage im Projektraum» PDF-Protokolle und Berichte einsehen


Aufgabenübersicht/ Dashboard

Ein wichtiger Punkt zum Verständnis von BauMaster ist der intelligente Zusammenhang der Protokolleinträge mit weiteren Funktionen. Ein Protokolleintrag ist mit Terminen, Gewerken, Ansprechpartnern und weiteren Details versehen.

Daraus entsteht ein Dashboard, wo Sie einen schnellen Überblick über alle offenen Termine und Fristen bekommen: Zum Dashboard


Bauzeitplan

Der Bauzeitplan ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Bauprojektmanagement. Der Bauzeitplan von BauMaster zeigt alle Gewerke mit Aufgaben und Zeiträumen in einer übersichtlichen Gantt-Ansicht an. Abhängigkeiten und einfache Verschiebungen per Drag & Drop ermöglichen schnelle Änderungen. Wie das geht, lesen Sie hier: Bauzeitplan erstellen und verwalten

Sie haben alle Schritte für einen schnellen Start mit BauMaster geschafft!

Wir möchten Ihnen abschließend noch zwei Funktionen vorstellen, die für eine schnelle und reibungslose Arbeit auf der Baustelle sehr nützlich sind:


Bautagebuch

Mit dem Bautagebuch dokumentieren Sie die täglichen Geschehnisse auf der Baustelle sowie anwesende Firmen und Tätigkeiten. Das geht denkbar intuitiv.

Hier lesen Sie mehr dazu: Bautagebuch anlegen, kopieren, versenden


Detailsuche / Filtern

Über die globale Suche (projektübergreifend) durchsuchen Sie alle Protokolleinträge (und später auch alle Berichte) aller Projekte in BauMaster nach einem beliebigen Begriff. So finden Sie auch Jahre zurückliegende Informationen innerhalb weniger Sekunden oder werten Mängel, Kosten, Gewerke, erledigte Aufgaben z.B. je Projekt aus. So funktioniert die Detailsuche / Filtern


Vernetztes Bauen

Wenn Sie schnell Informationen mit Auftragnehmern und Handwerkern austauschen möchten, dann können Sie diesen Kontakt zum "Vernetzten Bauen" einladen. Der Handwerker erhält kostenlos eine Einladung per E-Mail und kann als sogenannter "Partner-Nutzer" ihm zugewiesene Aufgaben einsehen, erledigen und mit Fotos versehen. So können Sie direkt in BauMaster an gemeinsamen Projektaufgaben arbeiten!

Wie die Einladung abläuft und was Partner-Nutzer alles können, lesen Sie hier: Vernetztes Bauen / Partner Nutzer

Sollten noch Fragen zur Anwendung von BauMaster auftauchen, kontaktieren Sie uns gerne! Wir unterstützen Sie während der Testphase und darüber hinaus, damit Sie mit BauMaster perfekt organisiert bauen!






    • Related Articles

    • Projektkosten

      Mit den Projektkosten haben Sie in BauMaster: eine Übersicht über Brutto- und Nettobeträge den Steuersatz auf Projektebene, sowie eine Auswertung der Kosten je Firma und gesamt. Kosten für das Projekt anzeigen Besitzen Sie eine Pro- oder ...
    • Wie binde ich den Bauherren in mein Projekt ein?

      Sie haben zwei Möglichkeiten, wie Sie in BauMaster den Bauherren am Projektfortschritt teilhaben lassen. 1. Legen Sie eine Bauherren-Firma an Legen Sie z.B. eine Firma namens "Bauherren" an. In dieser Firma legen Sie die jeweiligen Bauherren als ...
    • Start für Vernetzte: Alle Funktionen für Teamworker

      1. Einladung annehmen Vernetztes Bauen / Teamworker (bau-master.com) 2. App herunterladen Wie lade ich die BauMaster-App herunter? (bau-master.com) 3. Zugewiesene Aufgaben erledigen Nach der Anmeldung sehen Sie sofort Ihnen zugewiesene Aufgaben: Ein ...
    • Ebenen und Einheiten

      Ebenen und Einheiten dienen der Verwaltung von z.B. Wohneinheiten, etc. Nur Expert-User können Ebenen und Einheiten in den Projekteinstellungen festlegen. Diese Einstellungen werden nur innerhalb des jeweiligen Projektes gespeichert. Die Ebenen und ...
    • Übersicht über alle Projekteinstellungen

      In den Projekteinstellungen können Sie die Protokollarten, die Eintragstypen (ehem. "Typ"), die Gewerke, die Lagen, das Zusatzfeld und die PDF-Voreinstellungen (ehem. "Texte PDF Protokoll") bearbeiten, anlegen und verfügbar machen. Alle ...
    • Popular Articles

    • Vernetztes Bauen / Teamworker

      In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen Teamworker (Vernetzte User) erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können ...
    • Bauzeitplan erstellen und verwalten

      Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
    • Fotodokumentation

      In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
    • Eintragstypen im fortlaufenden Protokoll - Funktionsweise, Ampel, etc.

      In den Projekteinstellungen sind in BauMaster einige Eintragstypen voreingestellt. Informationen Das blaue i bedeutet, dass dieser Typ ein Informations-Typ ist. In einem Fortlaufenden Protokoll kann dann gewählt werden, ob diese Information nur im ...
    • Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)

      In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...