Navigation und Nutzerführung

Navigation und Nutzerführung

In diesem Artikel haben wir wichtige Buttons und Informationen zur schnellen Navigation in BauMaster zusammengestellt.

Burgermenü

Burgermenü nennt man den Button mit den drei waagrechten Strichen. Mit einem Klick darauf wird das Burgermenü ein- oder ausgeblendet. Dort finden Sie verschiedene Navigationsmöglichkeiten, welche Ihnen z.B. das hin- und herwechseln zwischen den am häufigsten gebrauchten Funktionen erleichtert. Sie können das Burgermenü beliebig ein- oder ausblenden, egal wo Sie sich gerade in der App befinden.



Menüleiste oder Fußleiste

Die immer sichtbare Fußleiste (Handy) bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Programmfunktionen, da sie fix eingeblendet bleibt (im Gegensatz zum Burgermenü, welches mit einem Klick geöffnet werden muss, dafür aber mehr Navigationsmöglichkeiten bietet).

Hinweis: Auf Ihrem Handy sehen Sie dieselben Icons wie auf dem Tablet, allerdings wird die Beschriftung zwecks besserer Übersichtlichkeit ausgeblendet.

Lupe bzw. Suche 

Mit dem Lupen-Symbol gelangen Sie in die Suche. In BauMaster können Sie damit alle Projekte und Protokolle durchsuchen und filtern. Es gibt mehrere Suchmöglichkeiten, die Ihnen, helfen, die gewünschten Ergebnisse anzuzeigen. Jedes Suchergebnis kann als PDF ausgegeben und versendet werden. Wie die Suche genau funktioniert und welche Suchmöglichkeiten es gibt, lesen Sie hier:  

Zurückpfeil

Der Zurückpfeil dient dazu, einen Schritt bzw. eine Ansicht zurückzugehen. Er erscheint, wenn Sie beispielsweise ein Projekt öffnen. Wenn Sie dann wieder zurück zu den anderen Projekten möchten, klicken Sie auf den Pfeil und er bringt Sie wieder zurück zu den anderen Projekten. Selbes gilt ebenso für die Protokolle oder Protokolleinträge.


Mistkübel

Mit dem  Mistkübel kann ein Protokolleintrag mit allen Informationen und Subeinträgen direkt in den Eintrag-Details einfach wieder gelöscht werden. Damit Sie aber, falls Sie unabsichtlich auf den Mistkübel klicken, das Löschen noch verhindern können, fragt BauMaster Sie, ob Sie den Punkt wirklich löschen wollen.


Flaggen

Die Flaggen sind  Symbole für die Priorität eines Protokollpunktes oder Subeintrages.

Fotoapparat

Wenn Sie auf das Fotoapparat-Symbol klicken, öffnet sich die Kamera Ihres Gerätes und Sie können ein Foto aufnehmen, bearbeiten und direkt "Dokumente & Pläne" ablegen. Es ist somit in der zentralen Dokumentenablage des Projektes gespeichert und jederzeit wieder auffindbar. Das macht Sinn, wenn Sie Fotos machen, die keinem Protokolleintrag zugeordnet werden sollen. 



Pfeile im Protokolleintrag (Handy)

Wenn Sie sich in einem beliebigen Protokoll befinden, sehen Sie links die Protokolleinträge und rechts die Detailansicht zum jeweiligen Protokolleintrag. Mit den beiden Pfeilen können Sie  vereinfacht in der Detailansicht navigieren. So können Sie alle Protokollpunkte einfach nach der Reihe durchsehen und vor- und zurückblättern.

Gerade in der Handyansicht, wo kein Splitscreen mit der Übersicht der Protokolleinträge vorhanden ist, können Sie so nun schnell zum nächsten Protokollpunkt springen


    • Related Articles

    • Rechte und Lizenzen zuweisen

      Der Zugang für Mitarbeiter in BauMaster unterscheidet zwischen Rechte und Lizenzen. Diese sind unabhängig voneinander und wirken sich unterschiedlich auf die Funktionen aus. Als Erstes zeigen wir, wie sich die Rechte auswirken: Rechte Die Rechte in ...
    • Subeinträge anlegen und einsehen

      Zu jedem Protokolleintrag kann man einen oder mehrere Subeinträge hinzufügen. Diese Subeinträge sind den Protokolleinträgen untergeordnet und werden immer ein- und ausgeklappt, das heißt Sie sind nicht auf den ersten Blick sichtbar. Ein Eintrag mit ...
    • Bauzeitplan erstellen und verwalten

      Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen:  1. Unabhängig von der ...
    • Protokolleinträge anlegen und kopieren

      Nachdem Sie Ihr Protokoll angelegt oder kopiert haben, legen Sie mit den Protokolleinträgen los. Die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt. 1. Ersten Protokolleintrag anlegen Haben Sie ein Protokoll angelegt, klicken Sie im Protokoll rechts unten auf ...
    • Kontakte anlegen und verwalten

      Nur Nutzer mit Administratoren Rolle können Kontakte anlegen. Neuen Kontakt anlegen In die Kontakte gelangen Sie entweder über die Menüleiste unten oder das Drei-Striche-Menü links oben. Oberhalb sehen Sie immer in welchem Projekt Sie sich aktuell ...