Ebenen und Einheiten

Ebenen und Einheiten

Ebenen und Einheiten dienen der Verwaltung von z.B. Wohneinheiten, etc. Nur Expert-User können Ebenen und Einheiten in den Projekteinstellungen festlegen. 

Alert
Diese Einstellungen werden nur innerhalb des jeweiligen Projektes gespeichert. Die Ebenen und Einheiten gelten nicht in allen Projekten, sondern können je nach Bauprojekt angelegt werden.

Struktur erstellen

Um neue Ebenen und Einheiten für ein Projekt festzulegen, klicken Sie im linken Burgermenü auf “Projekteinstellungen”.



Ebene und/oder Einheit erstellen

Zuerst ist eine Ebene zu definieren, rechts oben über +Ebene anlegen. Zum Beispiel "Objektnummer" oder "Geschoß".
Innerhalb dieser Ebene können im nächsten Schritt Einheiten definiert werden, wie z.B. UG, EG, OG oder TOP1, TOP2 oder WEG1, WEG2 usw.



Ebenen in Serie anlegen

Möchten Sie für ein gesamtes Stockwerk in einem Arbeitsgang z.B. die Wohnungen 1 bis 24 anlegen, so setzten Sie die Checkbox "Mehrere Einheiten erstellen".
Wählen die erste Nummer, in unserem Beispiel die "1" - und geben die Anzahl der zu erstellenden Einheiten ein.

Adresse für Einheit festlegen

Jeder Einheit kann - zu Informationszwecken - eine Adresse zugeordnet werden. Dieses Feld ist jedoch nicht zwingend erforderlich:


Einheit kopieren

Beim Duplizieren einer Einheit werden dieser Einheit untergeordnete Ebenen und deren Einheiten ebenfalls kopiert. So können schnell Geschoße in einen neuen Bauteil übernommen werden, ohne diese im neuen Bauteil ebenfalls anlegen zu müssen.
 

Ebene umbenennen

Wenn Sie Ebenen umbenennen möchten, klicken Sie auf das Bearbeiten-Symbol der entsprechenden Ebene.




Einheit bearbeiten - Eigentümer/Mieter mit Einheit verknüpfen

Jeder Einheit können ein oder mehrere Eigentümer hinzugefügt werden. Klicken Sie dazu auf die entsprechende Einheit und wählen Sie “Einheits-Details öffnen”



Es öffnet sich ein Fenster, wo Sie einen Eigentümer oder Mieter, der für dieses Projekt angelegt wurde, mit dieser Einheit verknüpfen können.



Ein Eigentümer/Mieter kann auch in einen ehemaligen Eigentümer/Mieter umgewandelt oder entfernt werden. 



Löschen

Warning
Werden Einheiten gelöscht, besteht keine Möglichkeit, diese später wiederherzustellen.
    • Related Articles

    • Eigentümer und Mieter - Kontakte verwalten

      Bei den Eigentümer- oder Mieterkontakten handelt es sich immer um projektbezogene Kontakte. Diese stehen daher im Gegensatz zu den Firmenkontakten anderen Projekten nicht zur Verfügung. Es ist möglich einen Kontakt mit mehreren Einheiten zu ...
    • Bauzeitplan erstellen und verwalten

      Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
    • Protokolleinträge anlegen, kopieren und verschieben

      Nachdem Sie Ihr Protokoll angelegt oder kopiert haben, legen Sie mit den Protokolleinträgen los. Die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt. 1. Ersten Protokolleintrag anlegen Haben Sie ein Protokoll angelegt, klicken Sie im Protokoll rechts unten auf ...
    • Navigation und Nutzerführung

      In diesem Artikel haben wir wichtige Buttons und Informationen zur schnellen Navigation in BauMaster zusammengestellt. Burgermenü Burgermenü nennt man den Button mit den drei waagrechten Strichen. Mit einem Klick darauf wird das Burgermenü ein- oder ...
    • Aufgaben erstellen und bearbeiten

      Sie können mit den Aufgaben auf der Baustelle schnell offene Punkte oder Memos ohne Protokoll erfassen. Aufgaben werden als "Kärtchen" in einer Liste angezeigt und können nach dem Erstellen in Protokolle verschoben werden. Somit können auf der ...
    • Popular Articles

    • Vernetztes Bauen / Teamworker

      In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen Teamworker (Vernetzte User) erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können ...
    • Bauzeitplan erstellen und verwalten

      Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
    • Fotodokumentation

      In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
    • Eintragstypen im fortlaufenden Protokoll - Funktionsweise, Ampel, etc.

      In den Projekteinstellungen sind in BauMaster einige Eintragstypen voreingestellt. Informationen Das blaue i bedeutet, dass dieser Typ ein Informations-Typ ist. In einem Fortlaufenden Protokoll kann dann gewählt werden, ob diese Information nur im ...
    • Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)

      In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...