Welchen Einfluss hat der Planmaßstab auf das Protokoll?
Der in der Planverwaltung erfasste Maßstab hat Einfluss auf die Ausschnittsvergrößerung des gesetzten Planmarkers im Protokoll.
Ist hier kein Wert eingegben, nimmt BauMaster einen Maßstab 1:50 an und skaliert dementsprechend den Planausschnitt im Protokoll.
Sollte der Hinterlegte Plan jedoch mit einem anderen Maßstab gezeichnet sein, können sich bei der Ausschnittsvergrößerung unvorteilhafte Skalierungen ergeben, die unter Umständen zu einer nicht lesbaren Ansicht führen. Hier ist in der Planverwaltung auf die Eingabe des richtigen Maßstabes zu achten.
Related Articles
Protokoll anlegen und kopieren (Vorlageprotokoll)
Bevor Sie ein Protokoll anlegen haben Sie ein Projekt angelegt (Wie lege ich ein Projekt an?) Projekteinstellungen festgelegt (Übersicht über alle Projekteinstellungen) PDF Pläne für Marker hochgeladen* (Wo und wie kann ich PDF Pläne hochladen?) ...
Vorlagetexte für PDF Protokolle
Für das Konfigurieren und Versenden von PDF-Protokollen können Textvorlagen für den Starttext und die Abschließende Informationen gespeichert und angewendet werden. Es können Eigene Textvorlagen erstellt werden oder die BauMaster Vorlagen ...
Adresse für Briefkopf (postalischer Versand) für PDF Protkolle
Manchmal sollten PDF Protokolle auch postalisch bzw. per Einschreiben versendet werden, wie z.B. Mängelrügen. In BauMaster können Sie beim Versenden des PDF Protokolls beim Layout nun die Option "Empfänger für Postversand anführen" auswählen. Mit ...
Wie kann ich die Reihung der Firmen im Verteiler ändern?
Nach dem Klick auf Protokoll senden - kann über Klick auf "Firmenreihung ändern" die Reihung geändert werden. Dies kann hilfreich sein, wenn z. B. der Bauherr nach vor gereiht werden soll.
Eigene Ordnung der Protokolleinträge
In nur 3 Schritten können Protokolle mit dem Zusatzfeld nach eigener Vorstellung geordnet werden. Das Zusatzfeld kann frei benannt werden. Beispiel einer eigenen Anordnung : 1. Projekt einrichten und Struktur festlegen Dazu richten wir zuerst die ...
Popular Articles
Vernetztes Bauen / Partner Nutzer
In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen, sog. "Partner-Nutzer" erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können direkt ...
Fotodokumentation
In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)
In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...
PDF Pläne & Planversionen
In "Dokumente & Pläne" (Projektraum) unter "PDF-Pläne" können Sie ... Eine eigene Ordnerstruktur anlegen Ihre Pläne und Plan-Versionen hochladen, verwalten und versenden Alle Pläne samt Markern und Planskizzen einsehen Ordnerstruktur anlegen Klicken ...
Bauzeitplan erstellen und verwalten
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...