In BauMaster sind alle Protokolle einem Projekt zugeordnet. Entweder legen Sie Ihr erstes Protokoll im "Demo"-Projekt an, oder Sie erstellen zuerst Ihr eigenes Projekt. Zu den Protokollen gelangen Sie über die Toolbar unten oder das Burgermenü links oben.
1. Protokoll anlegen
Klicken Sie rechts unten auf das Plus und legen Sie Ihr erstes Protokoll an!
Am PC: Klicken Sie in der 2. Spalte auf Protokoll erstellen.
Der geteilte Bildschirm in der Protokollübersicht bieten eine schnelle Übersicht: Sie sehen links alle in diesem Projekt verfügbaren Protokollarten (1. Spalte), dann die dazugehörigen Protokolle (2. Spalte) mit allen Einträgen (3. Spalte) und einer Detailvorschau des gewählten Eintrags (4. Spalte).
Bestehende Protokolle können mit den Pfeilsymbolen auch auf- oder absteigend sortiert angezeigt werden.
Mögliche Informationen im Protokoll
Protokollbezeichnung (verpflichtend): Diese scheint auf den PDF-Protokollen auf
Datum: Das Datum an dem das Protokoll angelegt wird
Von - Bis: Der Besprechungszeitraum (optional)
Einträge sortieren nach: Hier wählen Sie, nach welchen Filtern Ihnen die Protokollpunkte sortiert werden.
Kosten inkl. oder exkl. MwSt. anzeigen - Netto/Brutto (Schieberegler)
Wetter: aktivieren um das am Protokolldatum herrschende Wetter in das Protokoll einzufügen
Standardwerte für Einträge: neue Einträge des Protokoll werden die gewählten Werte standardmäßig ausgewählt haben
Einheit: das Protokoll kann einer Einheit (z.B. einer Wohnung) zugeordnet werden.
Haben Sie Ihr Protokoll angelegt, können in dem Protokoll die Einträge, Aufgaben, Hinweise, Informationen, Fotos, Planmarker usw. erfasst werden. Wie das geht, können Sie hier unter "Protokolleinträge anlegen"nachlesen!
Protokoll kopieren (Vorlagenprotokoll)
Mit der Kopierfunktion können Sie bestehende Protokolle ganz einfach kopieren und damit individuelle Vorlageprotokolle anlegen, die für jedes gewünschte Projekt kopiert werden können!
In den Protokollen wählen Sie das zu kopierende Protokoll aus klicken Sie rechts oben auf das drei Punkte Menü und wählen "Kopieren".
Besonderheit beim Kopieren:
Fehlende Anhänge ignorieren - ist diese Checkbox aktiviert, können Protokolle kopiert werden, obwohl noch nicht alle darin enthaltenen Anhänge (Fotos, Zeichnungen, etc..) zum Server übertragen wurden.
Beim Kopieren können Sie die Anzahl der Kopien festlegen - Zum Beispiel, wenn Sie für 5 Wohnungen jeweils ein Abnahmeprotokoll erzeugen wollen.
Vorlagenprotokolle können mit
Standardtextvorlagen
Hinweisen oder Verweisen auf Rechtstexte
Normen, Verträge usw.
versehen werden.
Protokoll löschen
Bevor Sie ein Protokoll löschen können, müssen alle Einträge im Protokoll gelöscht werden. Ist das Protokoll leer, klicken Sie in der Protokollübersicht auf die drei Punkte und auf "bearbeiten".
Dort können Sie mit dem Mistkübel rechts oben das entsprechende Protokoll wieder löschen, wenn es keine Einträge enthält, ansonsten ist die Lösch-Funktion deaktiviert.
Nachdem Sie Ihr Protokoll angelegt oder kopiert haben, legen Sie mit den Protokolleinträgen los. Die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt. 1. Ersten Protokolleintrag anlegen Haben Sie ein Protokoll angelegt, klicken Sie im Protokoll rechts unten auf ...
Video-Tutorial Bautagebuch anlegen und verwalten Neues Bautagebuchblatt anlegen Zum Bautagebuch gelangen Sie über das Burgermenü links oben und Klick auf "Bautagebuch" Neues Bautagebuch-Blatt anlegen / kopieren Klicken Sie rechts unten auf das ...
Ab der Basic-Lizenz sehen Sie im linken Menü die Auswahlmöglichkeit "Bautagesbericht" über die Sie Bautagesberichte und Regieberichte erstellen können. Siehe auch: Regiebericht. Zwischen Bautages- und Regiebericht wechseln Wollen Sie zu einem ...
Den Regiebericht finden Sie im Menü unter "Bautagesbericht". Sind die Berichte bei Ihnen aktiv (ab Smart-Lizenz), sehen Sie links im Menü zusätzlich den Punkt "Bautagesbericht". Regiebericht anlegen Wählen Sie oben im Dropdown-Menü "Regiebericht" ...
In BauMaster können Sie unendlich viele Projekte anlegen, verwalten und archivieren. Legen Sie sich ein Vorlage-Projekt mit Ihren gewünschten Projekteinstellungen einmal an und kopieren dieses später für jedes neue Projekt. Neues Projekt anlegen ...
In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen Teamworker (Vernetzte User) erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können ...
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
In den Projekteinstellungen sind in BauMaster einige Eintragstypen voreingestellt. Informationen Das blaue i bedeutet, dass dieser Typ ein Informations-Typ ist. In einem Fortlaufenden Protokoll kann dann gewählt werden, ob diese Information nur im ...
In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...