BauMaster PDF Protokoll minimal

So geht: Minimales PDF-Protokoll Layout

Folgen Sie dieser Schritt für Schritt Anleitung, um das PDF-Protokoll in BauMaster kurz und bündig zu gestalten!



1. Einstellungsfenster öffnen

Die PDF-Ausgabe Ihrer BauMaster-Protokolle können Sie an zwei Stellen festlegen: 
- Beim Versenden 
- Im Hauptmenü unter Projekteinstellungen unter PDF-Protokoll Layout

PDF-Protokoll Layout Einstellungsmöglichkeit in Baumaster. Screenshot vom seitlichen Menü.


Man sieht ein geöffnetes Modal in der BauMaster App mit Einstellungsmöglichkeiten für's Layout.

2. Design einstellen

Es gibt 2 verschiedene Designs. Für ein kompaktes PDF empfehlen wir "Kompaktes, gerahmtes Layout". 

3. Kontakte einstellen 

  1. Checkbox "Alle Kontakte des Projekts einfügen" abwählen. Am PDF sind dann immer nur die Empfänger und Anwesenden gelistet, das minimiert Ihre Kontaktliste beträchtlich.
  2. "Firmen & Kontakte einzeilig anzeigen" auswählen

4. Einträge-Layout einstellen

Wenn Fotos für das Dokument nicht relevant sind, können diese ausgeblendet werden. Falls das nicht der Fall ist, können diese aber zumindest klein dargestellt werden. 
IdeaEmpfehlung: Aktivieren Sie "Anhänge & Bilder als Download-Link" - so können Empfänger die Bilder im PDF trotzdem in Originalgröße öffnen und ansehen.


5. Einträge-Anordnung optimieren 

Es empfiehlt sich auf Einstellungen wie "Einträge auf 2. Seite beginnen" usw. zu verzichten. 

6. Reduzieren von Eintrags-Details 
Egal welche Information Sie in den Protokolleinträgen in BauMaster dokumentieren, Sie können diese am PDF-Dokument einfach ausblenden. Wählen Sie alle Eintrags-Details ab, die am PDF nicht unbedingt notwendig sind.
Hier ein Beispiel für eine Minimalvariante: 


7. Speichern

Beim Versenden:
Sie können die vorgenommenen Einstellungen für alle Protokolle dieser Art, z.B. für alle Besprechungsprotokolle, unter "Layout als Vorlage speichern" speichern.
Warning
Bei der Aktion "Layout als Vorlage speichern" werden die Einstellungen für diese Protokollart (z.B. Besprechungsprotokolle oder Mängelprotokolle etc.) in den Projekteinstellungen überschrieben



In den Projekteinstellungen: 
Klicken Sie 2x auf "Weiter", legen Sie ggf. einen Standard-E-Mail-Text fest und klicken Sie dann auf "Speichern".
So werden alle Protokolle dieser Art (z.B. Besprechungsprotokolle) künftig mit diesen Einstellungen versendet.
Warning
Wenn Sie auf "Für alle Protokolle übernehmen" klicken, werden die Einstellungen für alle Protokollarten im gesamten Projekt überschrieben!





    • Related Articles

    • PDF-Layout-Einstellungen & PDF-Voreinstellungen

      Die PDF-Layout-Einstellungen beinhalten: Texte und Anzeigemöglichkeiten von Detailinformationen, sowie einige layouttechnische Details. PDF-Protokoll versenden oder Voreinstellungen In diese Layout-Maske kommen Sie beim PDF-Protokoll versenden. Oder ...
    • Vorlagetexte für PDF Protokolle

      Für das Konfigurieren und Versenden von PDF-Protokollen können Textvorlagen für den Starttext und die Abschließende Informationen gespeichert und angewendet werden. Es können Eigene Textvorlagen erstellt oder die BauMaster Vorlagen verwendet werden. ...
    • PDF-Protokolle versenden

      Sie versenden das Protokoll direkt aus der Ansicht der Protokolleinträge mit dem Fliegersymbol "Vorschau und Senden". Tipp: Sie können auch gefilterte Einträge oder markierte Einträge gesondert versenden! Oder Sie versenden Ihr Protokoll in der ...
    • Adresse für Briefkopf (postalischer Versand) für PDF-Protkolle

      Fallweise ist es notwendig, PDF-Protokolle auch postalisch bzw. per Einschreiben zu versenden, wie z.B. Mängelrügen. In BauMaster können Sie beim Versenden des PDF- Protokolls beim Layout die Option "Empfänger für Postversand anführen" auswählen. Mit ...
    • Dokumente verwalten und PDF-Protokolle/ Berichte einsehen

      Die versendeten oder abgeschlossenen Protokolle bzw. Bautagebücher und Berichte finden Sie als PDF-Datei im Menü PDF-Pläne und Dokumente. PDF Protokolle Unter dem Punkt " PDF Protokolle" finden Sie eine Auflistung aller Protokollarten, die in dem ...
    • Popular Articles

    • Vernetztes Bauen / Teamworker

      In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen Teamworker (Vernetzte User) erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können ...
    • Bauzeitplan erstellen und verwalten

      Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
    • Fotodokumentation

      In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
    • Eintragstypen im fortlaufenden Protokoll - Funktionsweise, Ampel, etc.

      In den Projekteinstellungen sind in BauMaster einige Eintragstypen voreingestellt. Informationen Das blaue i bedeutet, dass dieser Typ ein Informations-Typ ist. In einem Fortlaufenden Protokoll kann dann gewählt werden, ob diese Information nur im ...
    • Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)

      In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...