Aufgaben & Einträge im Bauzeitplan anzeigen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Aufgaben im Bauzeitplan anzeigen können. Für Protokolleinträge gelten diese Schritte sinngemäß.
Das spart Doppelarbeit, da eine Aufgabe/Eintrag nur einmal angelegt werden muss und dann flexibel auch im Bauzeitplan angezeigt werden kann.
Hinweis: Diese Möglichkeit ist nur für Nutzer der Expert-Lizenz möglich.
Aufgabe als Vorgang im Bauzeitplan anzeigen
Aufgaben, welche ein “zu erledigen von” UND ein “zu erledigen bis” Datum hinterlegt haben, können zu einem Vorgang im Bauzeitplan gemacht werden.
Ist nur eines der beiden oder keines der Datumsfelder ausgefüllt, ist dies nicht möglich.
Klicken Sie auf das Gantt-Symbol neben dem Feld “zu erledigen bis” und wählen Sie “Vorgang erstellen”
Auf diesen Weg neu erzeugte Vorgänge werden oben im Bauzeitplan eingefügt. Mit Klick auf “zum Vorgang” wird auch gleich der Bauzeitplan geöffnet und der neue Vorgang markiert.
Ziehen Sie danach die hinzugefügte Aufgabe bzw. den neuen Vorgang an die gewünschte Position im Bauzeitplan. Vorgänge können direkt unter Bauphasen angeordnet werden, oder auch als Unterelemente bestehender Vorgänge eingefügt werden.
Ist diese Verbindung hergestellt, werden Änderungen im Bauzeitplan an die Aufgabe in der Aufgabenliste übergeben, sowie auch umgekehrt: Änderungen in der Aufgabe werden entsprechend im Vorgang im Bauzeitplan geändert.
Vorgang im Bauzeitplan bearbeiten
Mit Doppelklick auf den Zeitbalken oder auf den Namen des Vorgangs in der Spalte “Name” lässt sich der Vorgang bearbeiten.
Einen Vorgang im Bauzeitplan zu einer Aufgabe machen
Mit Doppelklick auf den Zeitbalken oder auf den Namen des Vorgangs, den Sie zu einer Aufgabe oder einem Protokolleintrag machen möchten, öffnet sich das Fenster “Vorgang”. Klicken Sie auf “+Aufgabe/Eintrag”, um eine Aufgabe oder einen Eintrag daraus zu erstellen.
Im zweiten Schritt wählen Sie, ob eine Aufgabe oder ein Protokolleintrag erstellt werden soll.
Für einen Eintrag wählen Sie in der Protokollauswahl das entsprechende Protokoll.
Verbindung zwischen Aufgabe/Eintrag und Vorgang im Bauzeitplan löschen
Wenn Sie nach dem Doppelklick auf den Zeitbalken oder auf den Namen des Vorgangs links unten auf den Button löschen klicken, können Sie wahlweise
- den Vorgang im Bauzeitplan löschen
- den Vorgang im Bauzeitplan UND die Aufgabe/den Protokolleintrag löschen
Mit dieser Funktionserweiterung haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre erfassten Aufgaben und Protokolleinträge nahtlos im Bauzeitplan anzuzeigen. Damit erhält Ihr Projektteam einen schnellen, visuellen Überblick über den zeitlichen Ablauf aller Aufgaben.
Related Articles
Bauzeitplan erstellen und verwalten
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
Aufgaben erstellen und bearbeiten
Sie können mit den Aufgaben auf der Baustelle schnell offene Punkte oder Memos ohne Protokoll erfassen. Aufgaben werden als "Kärtchen" in einer Liste angezeigt und können nach dem Erstellen in Protokolle verschoben werden. Somit können auf der ...
Gewerke im Bauzeitenplan
Die Gewerke spielen bei der Bauphasenplanung neben dem Datum die wichtigste Rolle. Deshalb sind die Gewerke in der BauMaster-Anwendung intelligent in der Übersicht über alle Projekteinstellungen angelegt. Gewerke in den Projekteinstellungen (kurze ...
Aufgaben durchsuchen und filtern
Dieser Artikel beschreibt Aufgaben aus/in Protokollen - jedoch nicht Aufgaben im Menü Aufgaben. In den Protokollen können Sie mit der Textsuche und dem Filter (Trichter-Symbol) nach bestimmten Einträgen suchen. Protokolleinträge filtern Sie können ...
Soll-Ist-Vergleich im Bauzeitplan
Für Projekt aktivieren Die Aktivierung des Soll-Ist-Vergleichs gilt immer für das aktuelle Projekt und muss für jedes Projekt einzeln aktiviert/deaktiviert werden. Soll-Ist-Werte anpassen (Balken) Ist der Soll-Ist-Vergleich aktiviert, werden die ...
Popular Articles
Vernetztes Bauen / Teamworker
In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen Teamworker (Vernetzte User) erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können ...
Bauzeitplan erstellen und verwalten
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
Fotodokumentation
In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
Eintragstypen im fortlaufenden Protokoll - Funktionsweise, Ampel, etc.
In den Projekteinstellungen sind in BauMaster einige Eintragstypen voreingestellt. Informationen Das blaue i bedeutet, dass dieser Typ ein Informations-Typ ist. In einem Fortlaufenden Protokoll kann dann gewählt werden, ob diese Information nur im ...
Wie gebe ich Speicher frei auf meinem Gerät?
Speicher freigeben Auf Ihrem Gerät gibt es zwei Arten von Speicher, den Speicher (Fotos, Medien, usw.) und den Arbeitsspeicher (Apps, Programme). Damit BauMaster wieder problemlos funktioniert, müssen Sie den Speicher bereinigen. Speicherplatz können ...