Die Gewerke spielen bei der Bauphasenplanung neben dem Datum die wichtigste Rolle.
Gewerke in den Projekteinstellungen (kurze Übersicht)
In den Projekteinstellungen können Sie die einzelnen Gewerke für das gewünschte Projekt aktivieren und ihnen eine Farbe zuweisen.
1. Gewerk aktivieren
Den Schieberegler auf gelb stellen
2. Gewerk bearbeiten und Farbe ändern
Klicken Sie auf das Gewerk, können Sie es bearbeiten.
Klicken Sie auf die Farbe, können Sie mit dem Farbauswahl-Werkzeug die gewünschte Farbe auswählen, die am Bauzeitenplan angezeigt wird.
Mit den kleinen Pfeilen rechts unten können Sie zwischen drei verschiedenen Farbmodi wechseln (RGB / HLS / HEX) bzw. mit der Farbpipette eine Farbe in Ihrem Browserfenster suchen.
Gewerke im Bauzeitenplan
1. Farben der Gewerke im Bauzeitenplan
Egal, ob Sie die Farbe in den Projekteinstellungen oder beim Erstellen von Phasen und Aufgaben ändern:

Sie können die Farbe überall ändern. Die Farbe gilt für das Gewerk projektübergreifend.
2. Gewerke bei allen Bauphasen und Aufgaben hinterlegen
Klicken Sie auf das Plus rechts oben bzw. bei den einzelnen Bauphasen und Aufgaben, können Sie weitere Phasen, Aufgaben oder Milestones festlegen. Sie können jeweils bei Bedarf ein Gewerk hinterlegen, z. B. Außenanlagen.

Zur Erinnerung: Es gibt im Bauzeitenplan bis zu fünf Ebenen - je Ebene können Sie ein eigenes Gewerk definieren! (Bauphase > Bauphase > Aufgabe > Unteraufgabe > Milestone)
3. Nach Gewerken filtern
Mit dem Trichter-Symbol in der Icon-Leiste können Sie u. a. nach den jeweiligen Bauphasen, Aufgaben, Milestones für spezifische Gewerke filtern.

Achtung: Haben Sie bei einer Aufgabe ein Gewerk hinterlegt, aber nicht bei der Unteraufgabe, wird Ihnen diese nach Auswahl des Filters auch nicht angezeigt!
Ist ein Filter für die Gewerke aktiviert, erkennen Sie dies an dem schwarz hinterlegten Trichter-Symbol.
Related Articles
Übersicht über alle Projekteinstellungen
In den Projekteinstellungen können Sie die Protokollarten, die Eintragstypen (ehem. "Typ"), die Gewerke, die Lagen, das Zusatzfeld und die PDF-Voreinstellungen (ehem. "Texte PDF Protokoll") bearbeiten, anlegen und verfügbar machen. Alle ...
Kontakte anlegen und verwalten
Nur Nutzer mit Administratoren Rolle können Kontakte anlegen. Neuen Kontakt anlegen In die Kontakte gelangen Sie auf Mobilgeräten über die Menüleiste oder das Burgermenü. Oberhalb sehen Sie immer in welchem Projekt Sie sich aktuell befinden (hier ...
Bauzeitplan erstellen und verwalten
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
PDF Kontaktliste
Unter Kontakte können Sie Ihre Kontakte nicht nur verwalten, sondern auch das aktuelle Projektteam gesammelt als PDF ausgeben. Auf dieser PDF-Kontaktliste wird angeführt: Die eigene Firma mit Firmeninformationen (wenn hinterlegt) Das eigene ...
Projektteam zuweisen
Das Projektteam kann aus internen und externen Personen bestehen. Externe Personen können von allen Mitarbeitern zu einem Projekt eingeladen werden. Interne Mitarbeiter hingegen können einem Projekt nur vom Admin zugewiesen werden. - Sind Sie selbst ...
Popular Articles
Vernetztes Bauen / Partner Nutzer
In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen, sog. "Partner-Nutzer" erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können direkt ...
Fotodokumentation
In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)
In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...
PDF Pläne & Planversionen
In "Dokumente & Pläne" (Projektraum) unter "PDF-Pläne" können Sie ... Eine eigene Ordnerstruktur anlegen Ihre Pläne und Plan-Versionen hochladen, verwalten und versenden Alle Pläne samt Markern und Planskizzen einsehen Ordnerstruktur anlegen Klicken ...
Bauzeitplan erstellen und verwalten
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...