In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen.
Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten optional zur Verfügung.
Praxisbeispiel:
Sie machen hauptsächlich Mängelbegehungen und Kundengespräche mit Sonderwünschen. Es gibt das Protokoll Sonderwünsche nicht? Ganz einfach, Sie legen eine neue, eigene Protokollart "Sonderwunsch-Protokoll" an!
Klicken Sie auf das Plus rechts unten und es öffnet sich eine Maske in der Sie ein Kürzel, den Namen und das Layout definieren.
Das Kürzel und der Name des Protokolls werden auf dem generierten PDF Protokoll angezeigt. In diesem Fall würde das Protokoll so heißen: "Sonderwünsche Baustelle xy | NR SW1"
Beim Layout haben Sie drei verschiedene zur Auswahl:
Wichtig: Bei der Protokollart "Kurz" können Sie nur die eigenen Mitarbeiter als Zuständigen definieren und das Protokoll kann nicht abgeschlossen werden.
Bestehende Protokollarten können mit einem Klick auf das Kürzel (z.B. PS-ÜB) geändert werden.
Hinweis: Protokollarten können nur gelöscht werden, wenn darin keine Protokolle mehr vorhanden sind! Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, damit bereits abgeschlossene Protokolle nicht verloren gehen und in der Suche auch noch nach Jahren zu finden sind!
... dass Sie sich in BauMaster unendlich viele selbst benannte Protokollarten anlegen können? Beliebt sind hier z.B. Checklisten (Kurz), Listen mit Dingen die man für die Ausschreibung nicht vergessen sollte (Kurz), Beweissicherungen vor dem Baubeginn (Standard) und noch viele mehr!