Mit den Projektkosten haben Sie in BauMaster:
- eine Übersicht über Brutto- und Nettobeträge
- den Steuersatz auf Projektebene,
- sowie eine Auswertung der Kosten je Firma und gesamt.
Kosten für das Projekt anzeigen

Setzen Sie gemäß Ihren Abfragekriterien die Filter.
Mit Klick auf Kosten erscheint eine tabellarische Auflistung über alle Mehr- und Minderkosten, die in Protokolleinträgen oder Aufgaben hinterlegt wurden. Sie sehen die Firma, das Gewerk, den Eintrag (mit Verlinkung), den Kurztext und die Nettokosten. Sie sehen NUR Einträge und Aufgaben mit Kosten, auch wenn es in der Listenansicht mehr Suchergebnisse gibt.
Eingabe von Kosten
Kosten können in Aufgaben und Protokolleinträgen hinterlegt werden.

Sind bei Aufgaben oder Protokolleinträgen im Feld Kosten Beträge eingegeben, werden diese hier, im Menü Projektkosten, tabellarisch angezeigt.

Die Ansicht Projektkosten wird auf Smartphones nicht angezeigt. Sie steht nur auf größeren Bildschirmen zur Verfügung.
Wollen Sie den Betrag der Kosten in der Kostenansicht ändern, klicken Sie auf die blau hinterlegte Eintragsnummer in der Spalte "Eintrag" und springen Sie direkt in den jeweiligen Eintrag.

Es wird automatisch pro Firma eine Zwischensumme angezeigt, die wiederum automatisch miteinander addiert werden und eine Gesamt-Netto-Summe ergeben.
Der MwSt. bzw. USt.-Satz, den Sie beim Projekt hinterlegt haben, wird prozentual (links) und als Summe bzw. Betrag (rechts) angezeigt.
Hinweis: in dieser Übersicht der Firmenkosten sehen Sie immer die Nettokosten, egal ob Sie Brutto oder Netto bei den Protokollen festgelegt haben.
Excel Ausgabe der Kosten
Die Kostentabelle kann in Suche & Filter in der Kostenansicht als Excel-Datei exportiert werden:
Diese Excel Tabelle hat die selben Spalten der Ansicht in BauMaster:
- Firma / Company
- Gewerk / Category
- Eintrag / Entry (Nummer)
- Kurztext
- Nettokosten
In Excel sehen sie die selben Zeilen mit Zwischensummen je Firma und die Gesamtaufstellung der Kosten inkl. Steuersatz.
Popular Articles
Vernetztes Bauen / Teamworker
In BauMaster können Sie unbegrenzt Partner, Gewerke, Handwerker oder interne Mitarbeiter kostenlos zum "Vernetzten Bauen" einladen! Die eingeladenen Teamworker (Vernetzte User) erhalten einen eigenen Login mit E-Mail-Adresse und Passwort und können ...
Bauzeitplan erstellen und verwalten
Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen: 1. Unabhängig von der ...
Fotodokumentation
In BauMaster® haben Sie mehrere Möglichkeiten, Ihre Fotodokumentation zu führen. Sie können: Fotos aufnehmen, die direkt in Dokumente & Pläne gespeichert werden (auch im Serien-Modus möglich) Ein eigenes Fotodokumentations-Protokoll anlegen Die ...
Eintragstypen im fortlaufenden Protokoll - Funktionsweise, Ampel, etc.
In den Projekteinstellungen sind in BauMaster einige Eintragstypen voreingestellt. Informationen Das blaue i bedeutet, dass dieser Typ ein Informations-Typ ist. In einem Fortlaufenden Protokoll kann dann gewählt werden, ob diese Information nur im ...
Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)
In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...