PDF-Layout-Einstellungen & PDF-Voreinstellungen

PDF-Layout-Einstellungen & PDF-Voreinstellungen

Die PDF-Layout-Einstellungen beinhalten: Texte und Anzeigemöglichkeiten von Detailinformationen, sowie einige layouttechnische Details.

Seit dem Update 2.8 gibt es die neue Rolle als Beobachter! Diese fehlt in diesem Video.


PDF-Protokoll versenden oder Voreinstellungen

In diese Layout-Maske kommen Sie beim PDF-Protokoll versenden. Oder Sie können diese PDF-Voreinstellungen beim jeweiligen Projekt in den Projekteinstellungen entweder individuell, oder einmal für alle Protokollarten festlegen.




1. Layout auswählen

Das kompakte PDF-Layout ist neu und nur ab BauMaster 2.0 verfügbar! Hier sehen Sie eine Vorschau.

Hinweis: Das neue, kompakte Layout ist deutlich platzsparender in der Anordnung der Protokollpunkte und Fotos. Aber nicht nur das! Es benötigt nurmehr ca. 20% der Dateigröße!


2. Texte 

In den PDF-Voreinstellungen können Sie bestimmen, welche Texte standardmäßig auf Ihren PDF-Protokollen aufscheinen sollen und welche Standardeinstellungen gelten. Das geht je Protokolltyp oder auch für alle Protokolltypen. Dies können Sie beim PDF-versenden auch jedes Mal einzeln bestimmen. 

Wählen Sie den Starttext, der nach der Verteilerliste erscheint.
Der  
Endtext erscheint im Anschluss aller Protokollpunkten.
Der 
Zusatztext ist als Textfeld bei der Projektbeschreibung angeführt, also im Kopf des PDF-Protokolls

Sie können z.B. VOB-Texte oder Verweise auf die HOAI machen, oder Ihre standardmäßigen Textvorlagen individuell hinterlegen.



3. Allgemeine Informationen 

Entscheiden Sie selbst, welche Informationen am Protokoll angezeigt werden: 

  • Alle Kontakte im Projekt anzeigen: Ob alle Kontakte, die dem Projekt zugewiesen wurden, in der Kontaktliste angeführt sein sollen
  • Kompakte Kontaktliste: Kontakte werden im PDF-Protokoll kompakter angezeigt
  • Mandant Firmendaten anzeigen: Ob Sie die eigenen Firmendaten am Beginn des Protokolls anzeigen möchten (Dies kann unnötig sein, wenn Ihre Firmenanschrift bereits im Kopfbanner steht)
  • Anhang als Download-Link anzeigen: Alle Anhänge wie Pläne, Fotos und Dateien für die Empfänger des Protokolls downloadbar machen
  • Teilnehmer anzeigen: Sie entscheiden, ob die Spalte mit den Teilnehmern am PDF angezeigt wird, oder nicht
Hinweis:  Die Downloadlinks werden erst mit dem per Mail versandten PDF aktiv. 


Legen Sie selbst fest, welche Detailinformationen auf Ihrem PDF-Protokoll ausgegeben werden sollen! Je mehr Informationen Sie anzeigen, desto mehr Platz benötigen die einzelnen Protokolleinträge. Deshalb raten wir, nur die notwendigsten Informationen auszuwählen, wenn Sie ein wirklich kompaktes PDF Protokoll haben möchten.

Folgende Felder können Sie an oder abwählen: 


Besonderheiten der Rolle als Beobachter

Aktivieren Sie hier die Rolle des Beobachters, wirkt sich das folgendermaßen auf das PDF-Protokoll aus: 
  1. Unter Beobachter werden die jeweiligen Firmen im Protokoll angezeigt.
  2. Wird ein Protokoll nach Firma sortiert, scheinen die Protokollpunkte bei der Firma, die als Beobachter hinterlegt wurde, nur dann auf, wenn Sie Beobachter hier aktivieren.
  3. Beim Individuellen Protokoll werden Einträge bei den einzelnen Firmen ebenfalls nur dann angezeigt, wenn hier Beobachter aktiviert ist.
Beachten Sie die Auswirkungen, die sich ergeben, sollten Sie den Beobachter zwar hinterlegen, aber hier nicht aktivieren!


Protokollpunkte können auch Dateianhänge, Fotos und Planmarker zugeordnet haben. Auch hier beeinflusst die Anzeige der Dateien und Kommentare insgesamt die Länge des Protokolls. Bei der Darstellung von Fotos/Bildern/Skizzen können Sie zwischen klein, mittel oder groß wählen.



4. Feineinstellungen für das Layout

Unter "Design" können Sie folgende Feineinstellungen festlegen:

  • Zeige Eintragsstatus als Checkbox: Der Status des Eintrages kann als Ampel oder als Checkbox dargestellt werden
  • Überschriftenfarbe: Sie haben eine Auswahl aus mehreren Farben die im PDF Protokoll Symbole, Nummern und ähnliche Hervorhebungen einfärbt
  • Seitenumbruch nach der Titelseite: Die Protokolleinträge beginnen erst auf der Seite nach dem Titelblatt (auf dem Kontakte, Termine und der Starttext angezeigt werden)
  • Eintragstitel hervorheben (Nur bei "Kompakt"): Hier kann die Erste Zeile der Protokolleinträge für eine bessere Übersichtlichkeit zusätzlich grau eingefärbt werden



5. PDF-Voreinstellungen E-Mail Texte 

Es gibt zwei Möglichkeiten, den E-Mail-Text für das Versenden des PDF-Protokolls anzupassen:

1. In den Projekteinstellungen: Dort kann der Text für alle PDF-Protokolle des Projektes und auch für die unterschiedlichen Protokollarten festgelegt werden

2. In den PDF-Protokoll-Voreinstellungen kann jeder hinterlegte E-Mail-Text individuell angepasst werden.

Praxisbeispiel




Wussten Sie, dass ... 

... Sie Ihr eigenes Logo und den Kopf- bzw. das Fußbanner für das PDF-Protokoll in den Mandanten-Einstellungen hochladen können? Die Maße dafür finden Sie im Artikel "Wo kann ich mein Logo hochladen?"



    • Related Articles

    • PDF-Protokolle versenden

      Sie versenden das Protokoll direkt aus der Ansicht der Protokolleinträge mit dem Fliegersymbol links oben. Tipp: Sie können auch gefilterte Einträge oder markierte Einträge gesondert versenden! Oder Sie versenden Ihr Protokoll in der ...
    • Projektübergeifende Einstellungen

      In den globalen Einstellungen aus dem Accountmenü finden Sie nicht nur Ihre Mandanteninformation, Logos und Banner, sondern auch alle Einstellungen die projektübergreifend relevant sind. Wichtige Admin-Einstellungen Besonders wichtig sind die ...
    • PDF Kontaktliste

      Unter Kontakte können Sie Ihre Kontakte nicht nur verwalten, sondern auch das aktuelle Projektteam gesammelt als PDF ausgeben. Auf dieser PDF-Kontaktliste wird angeführt: Die eigene Firma mit Firmeninformationen (wenn hinterlegt) Das eigene ...
    • PDF Pläne & Planversionen

      In "Dokumente & Pläne" (Projektraum) unter "PDF-Pläne" können Sie ... Eine eigene Ordnerstruktur anlegen Ihre Pläne und Plan-Versionen hochladen, verwalten und versenden Alle Pläne samt Markern und Planskizzen einsehen Ordnerstruktur anlegen Klicken ...
    • PDF-Protokolle und Berichte einsehen

      Die versendeten oder abgeschlossenen Protokolle bzw. Bautagebücher und Berichte finden Sie als PDF-Datei im Projektraum. Zum Projektraum gelangen Sie mit einem Klick in das Burgermenü. PDF Protokolle Unter dem Punkt " PDF Protokolle" finden Sie eine ...