Was ist ein Browsercache und warum soll ich diesen löschen?

Was ist ein Browsercache und warum soll ich diesen löschen?

Der Browsercache ist so eine Art Speicher des Browsers, der viele kleine Datei-Schnippsel, wie Schriftarten, Bilder, oder bestimmte Nutzerinformationen im Hintergrund speichert.  Damit wird dieselbe Website beim zweiten Aufruf schneller oder „optimiert“ angezeigt und geladen. Das ist nützlich!

Oft ist es auch 
unpraktisch, denn in unserem Fall kann der Browsercache nach einem Update oder Neuerungen die Webanwendung stören. Auch aus Datenschutz- und Speichergründen ist es klug, den Browsercache und die „Cookies“ regelmäßig zu löschen! Und so geht’s:

In Google Chrome den Cache leeren

  1. Öffnen Sie Chrome auf Ihrem Computer.
  2. Klicken Sie rechts oben auf das Dreipunkt-Menü
  3. Klicken Sie auf Weitere Tools > Browserdaten löschen
  4. Wählen Sie oben einen Zeitraum aus. Um alles zu löschen, wählen Sie Gesamte Zeit aus.
  5. Klicken Sie die Kästchen neben "Cookies und andere Websitedaten" sowie neben "Bilder und Dateien im Cache" an.
  6. Klicken Sie auf Daten löschen.
  7. Weitere Informationen zum Ändern von anderen Cookie-Einstellungen in Chrome finden Sie hier. Sie können beispielsweise Cookies für eine bestimmte Website löschen.
  8.  Laden Sie mit den Tasten Strg + F5 die Seite neu und melden Sie sich BauMaster neu an.

Zur offiziellen Hilfeseite von Google.

In Firefox den Cache leeren

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und wählen Sie Einstellungen. 
  2. Wählen Sie den Abschnitt Datenschutz & Sicherheit. Gehen Sie dort zum Bereich Cookies und Website-Daten und klicken Sie auf die Schaltfläche Daten entfernen…. Der Dialog „Daten löschen” öffnet sich.


  1. Die beiden untern Felder Cookies und andere Websitedaten & Bilder und Dateien im Cache anhaken
  2.  Auf "Leeren" klicken
  3. Mit Strg + F5 die Seite neu laden und sich in BauMaster wieder anmelden

Zur offiziellen Hilfeseite von Firefox

In Safari den Cache leeren

Mit dem Shortcut "Command" + "Alt"+ "E" können Sie den Safari-Cache leeren.

  1. Klicken Sie im Menü auf Safari
  2. Klick auf Einstellungen
  3. Wechseln Sie in die Registerkarte Erweitert
  4. Aktivieren Sie im Menü "Entwickler in der Menüleiste anzeigen"
  5. Schließen Sie die Einstellungen und klicken Sie im Menü auf Entwickler
  6. Wählen Sie "Cache-Speicher leeren"
  7. Beenden Sie Safari und starten Sie den Browser neu um sich in BauMaster wieder anmelden

Cookies löschen in Safari:

  1. Klicken Sie auf Safari - Einstellungen
  2. Wählen Sie unter dem Reiter "Datenschutz" - "Websitedaten verwalten."
  3. Geben Sie im Suchfenster "bau-master" ein
  4. Wählen Sie baumaster aus und klicken Sie auf "Entfernen"
  5. Fertig klicken und die BauMaster-Seite neu laden

In Edge den Cache leeren

  1. Wählen Sie Einstellungen und mehr  > Einstellungen  > Datenschutz, Suche und Dienste  aus.
  2. Wählen Sie unter Browserdaten löschen die Option Zu löschendes Element auswählen aus.
  3. Wählen Sie einen Zeitraum aus dem Dropdownmenü Zeitbereich aus.
  4. Wählen Sie die Datentypen aus, die Sie entfernen möchten (Beschreibungen finden Sie in der Tabelle unten). 
  5. Die beiden Felder Cookies und gespeicherte Websitedaten und Zwischengespeicherte Daten und Dateien anhaken
  6. Wählen Sie Jetzt löschen aus.
  7. Laden Sie mit den Tasten Strg + F5 die Seite neu und melden Sie sich BauMaster neu an.

Zur offiziellen Hilfeseite von Microsoft.


    • Related Articles

    • Wie aktualisiere ich BauMaster (Web & App)?

      BauMaster wird regelmäßig und kostenlos upgedatet! Um technisch auf dem neuesten Stand zu bleiben ist es wichtig, v.a. die App von BauMaster bei jedem Update zu aktualisieren. Webanwendung am PC oder Laptop aktualisieren Grundsätzlich aktualisiert ...
    • Rechte und Lizenzen zuweisen

      Der Zugang für Mitarbeiter in BauMaster unterscheidet zwischen Rechte und Lizenzen. Diese sind unabhängig voneinander und wirken sich unterschiedlich auf die Funktionen aus. Als Erstes zeigen wir, wie sich die Rechte auswirken: Rechte Die Rechte in ...
    • Bauzeitplan erstellen und verwalten

      Der Bauzeitenplan ist in der Pro-Lizenz enthalten. Mehr Informationen zu den Funktionen in den Lizenzpaketen finden Sie in auf unserer Preise-Seite. In BauMaster haben Sie zwei Möglichkeiten, einen Bauzeitenplan zu erstellen:  1. Unabhängig von der ...
    • Protokolleinträge anlegen und kopieren

      Nachdem Sie Ihr Protokoll angelegt oder kopiert haben, legen Sie mit den Protokolleinträgen los. Die Anzahl der Einträge ist unbegrenzt. 1. Ersten Protokolleintrag anlegen Haben Sie ein Protokoll angelegt, klicken Sie im Protokoll rechts unten auf ...
    • Protokollarten anlegen, bearbeiten, löschen (Projekteinstellung)

      In den Projekteinstellungen finden Sie unter Protokollarten alle Protokolle, die Sie in Ihrem Projekt zur Auswahl haben wollen. Die Protokollarten werden projektübergreifend angelegt. D.h. einmal angelegte Protokollarten stehen bei allen Projekten ...